Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Seniorforscher
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Seniorforscher, der unser Forschungsteam mit umfangreicher wissenschaftlicher Expertise und Führungskompetenz verstärkt. Als Seniorforscher übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Forschungsprojekte, der Betreuung von Nachwuchswissenschaftlern sowie der Sicherstellung höchster wissenschaftlicher Standards. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, koordinieren Forschungsaktivitäten und tragen maßgeblich zur strategischen Ausrichtung unserer Forschungsagenda bei. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und Auswertung komplexer Experimente, die Publikation von Forschungsergebnissen in renommierten Fachzeitschriften sowie die Präsentation Ihrer Arbeit auf nationalen und internationalen Konferenzen. Sie sind verantwortlich für die Akquise von Drittmitteln, die Entwicklung neuer Forschungsansätze und die Pflege von Kooperationen mit externen Partnern aus Wissenschaft und Industrie. Darüber hinaus unterstützen Sie die Weiterbildung und Entwicklung jüngerer Kollegen und fördern eine offene, kreative und produktive Arbeitsatmosphäre. Sie bringen fundierte Kenntnisse in Ihrem Fachgebiet, Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen mit. Ihre Kommunikationsfähigkeiten sind exzellent, sowohl in der Zusammenarbeit mit Kollegen als auch in der Vermittlung komplexer Sachverhalte an ein breiteres Publikum. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Exzellenz, Innovation und Teamarbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Seniorforscher in unserem dynamischen Forschungsumfeld.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Leitung und Koordination von Forschungsprojekten
- Entwicklung innovativer Forschungsansätze
- Publikation von Forschungsergebnissen
- Akquise von Drittmitteln und Fördergeldern
- Betreuung und Mentoring von Nachwuchswissenschaftlern
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
- Pflege von Kooperationen mit externen Partnern
- Sicherstellung wissenschaftlicher Qualitätsstandards
- Weiterentwicklung der Forschungsstrategie
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion
- Mehrjährige Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung
- Nachgewiesene Erfolge in der Leitung von Projekten
- Sehr gute Kenntnisse im jeweiligen Fachgebiet
- Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und Führungskompetenz
- Veröffentlichungen in anerkannten Fachzeitschriften
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung von Forschungsprojekten?
- Wie gehen Sie bei der Entwicklung neuer Forschungsansätze vor?
- Welche Erfolge konnten Sie bei der Einwerbung von Drittmitteln erzielen?
- Wie fördern Sie die Zusammenarbeit im Team?
- Welche Publikationen sind für Ihre wissenschaftliche Laufbahn besonders relevant?
- Wie gehen Sie mit Herausforderungen und Rückschlägen in der Forschung um?
- Welche Rolle spielt Innovation in Ihrer Arbeit?
- Wie unterstützen Sie die Entwicklung von Nachwuchswissenschaftlern?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Zusammenarbeit mit externen Partnern?
- Wie stellen Sie die Qualität und Integrität Ihrer Forschung sicher?